Produktinformationen zu „Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte “
Die ganze Familie wird mit dem Kinderbuch „Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte“ aus dem Oetinger Verlag zum Lachen gebracht. Das Buch umfasst 36 Seiten, welche farbenfroh gestaltet sind. Die vielen Illustrationen begleiten gekonnt die witzig geschriebene Erzählung des kleinen Michels. Dieser schafft es, viele Leute aus Lönneberga in den Wahnsinn zu treiben! Kinder ab 4 Jahren werden schnell in den Bann des liebenswürdigen Tollpatschs gezogen. Das Kinderbuch „Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte“ aus dem Oetinger Verlag ist eine tolle Geschenkidee für Kinder im Kindergarten.
Klappentext zu „Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte “
Es könnte so ruhig und friedlich sein auf Katthult in Lönneberga - wenn nur dieser Michel nicht wäre! Denn Michel hat mehr Unsinn im Kopf als irgendein anderer Junge auf der Welt. Wie zum Beispiel an dem Tag, als er den Kopf in die Suppenschüssel steckt und anschließend nicht mehr heraus bekommt ... Eine der schönsten Michel-Geschichten als Bilderbuch mit farbigen Illustrationen von Björn Berg.
Autoren-Porträt von Astrid Lindgren
Lindgren, AstridAstrid Lindgren (1907 - 2002), in Südschweden geboren und aufgewachsen, hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter und viele andere mehr geschaffen. Die "wunderbarste Kinderbuchautorin aller Zeiten" (DIE ZEIT) wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
-
Autor:
Astrid Lindgren
-
Altersempfehlung: 4 - 99 Jahre
- 1997, 9. Aufl., 40 Seiten, Maße: 21,2 x 26,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Mitarbeit:Berg, Björn;Übersetzung:Peters, Karl Kurt
- Übersetzer: Karl Kurt Peters
- Verlag: Oetinger
- ISBN-10: 3789168246
- ISBN-13: 9783789168246
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte".
Kommentar verfassen