Beliebte Kurzgeschichten interpretiert
18 der beliebtesten Kurzgeschichten analysiert und interpretiert. Deutsch 9.-12./13. Klasse
Mit dem Band Beliebte Kurzgeschichten interpretiert, der eine Sammlung der bekanntesten Kurzgeschichten enthält, sind Schüler:innen auf die kommende Prüfung zu diesem Thema gut vorbereitet. Ebenso eignet sich der Band für Lehrkräfte, die für ihre...
sofort lieferbar
Buch (Kartoniert)
14,90 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Beliebte Kurzgeschichten interpretiert “
Mit dem Band Beliebte Kurzgeschichten interpretiert, der eine Sammlung der bekanntesten Kurzgeschichten enthält, sind Schüler:innen auf die kommende Prüfung zu diesem Thema gut vorbereitet. Ebenso eignet sich der Band für Lehrkräfte, die für ihre Unterrichtsvorbereitung geeignete Kurzgeschichten und deren Interpretationen suchen. Die abgedruckten Texte und die ausgearbeiteten Musterinterpretationen ermöglichen einen schnellen Überblick und eine intensive Vorbereitung auf die Interpretation von Kurzgeschichten. Bei jeder Interpretation werden der Inhalt, der Aufbau, die Aussage und Sprache sowie die Form analysiert.
Interpretiert werden 18 beliebte Kurzgeschichten, u. a.:
- Georg Britting, Brudermord im Altwasser
- Wolfgang Borchert, Das Brot
- Günther Weisenborn, Zwei Männer
- Heinrich Böll, Wanderer, kommst du nach Spa...
- Hans Bender, Die Wölfe kommen zurück
- E lisabeth Langgässer, Saisonbeginn
- Herbert Malecha, Die Probe
- Siegfried Lenz, Ein Freund der Regierung
Klappentext zu „Beliebte Kurzgeschichten interpretiert “
Mit dem Band Beliebte Kurzgeschichten interpretiert, der eine Sammlung der bekanntesten Kurzgeschichten enthält, sind Schüler:innen auf die kommende Prüfung zu diesem Thema gut vorbereitet. Ebenso eignet sich der Band für Lehrkräfte, die für ihre Unterrichtsvorbereitung geeignete Kurzgeschichten und deren Interpretationen suchen. Die abgedruckten Texte und die ausgearbeiteten Musterinterpretationen ermöglichen einen schnellen Überblick und eine intensive Vorbereitung auf die Interpretation von Kurzgeschichten. Bei jeder Interpretation werden der Inhalt, der Aufbau, die Aussage und Sprache sowie die Form analysiert.
Themen aus dem Inhalt:
18 Beliebte Kurzgeschichten und ihre Interpretationsaufsätze:
- Georg Britting, Brudermord im Altwasser
- Wolfgang Borchert, Das Brot
- Elisabeth Langgässer, Saisonbeginn
- Günther Weisenborn, Zwei Männer
- Heinrich Böll, Wanderer, kommst du nach Spa...
- Hans Bender, Die Wölfe kommen zurück
- Herbert Malecha, Die Probe
- Gerd Gaiser, Der Mensch, den ich erlegt hatte
- Hermann Kasack, Mechanischer Doppelgänger
- Siegfried Lenz, Ein Freund der Regierung
- Kurt Marti, Neapel sehen
- Marie Luise Kaschnitz, Popp und Mingel
- Gerhard Zwerenz, Nicht alles gefallen lassen
- Ilse Aichinger, Das Fenster-Theater
- Peter Bichsel, Die Tochter
- Ralf Thenior, Der Fall
- Josef Reding, Auf ziseliertem Silber
- Thomas Bernhard, Umgekehrt
Inhaltsverzeichnis zu „Beliebte Kurzgeschichten interpretiert “
DIE KURZGESCHICHTE. EINE KURZE EINFÜHRUNG STRUKTURSKIZZE: MERKMALE DER KURZGESCHICHTE 1. BELIEBTE KURZGESCHICHTEN UND IHRE INTERPRETATIONSAUFSÄTZE 1.1 Georg Britting: Brudermord im Altwasser (1929) 1.2 Wolfgang Borchert: Das Brot (1946) 1.3 Elisabeth Langgässer: Saisonbeginn (1947) 1.4 Günther Weisenborn: Zwei Männer (1949) 1.5 Heinrich Böll: Wanderer, kommst du nach Spa... (1950) 1.6 Hans Bender: Die Wölfe kommen zurück (1954) 1.7 Herbert Malecha: Die Probe (1954) 1.8 Gerd Gaiser: Der Mensch, den ich erlegt hatte (1956) 1.9 Hermann Kasack: Mechanischer Doppelgänger (1916, 1959) 1.10 Siegfried Lenz: Ein Freund der Regierung (1959) 1.11 Kurt Marti: Neapel sehen (1960) 1.12 Marie Luise Kaschnitz: Popp und Mingel (1960) 1.13 Gerhard Zwerenz: Nicht alles gefallen lassen (1962) 1.14 Ilse Aichinger: Das Fenster-Theater (1963) 1.15 Peter Bichsel: Die Tochter (1966) 1.16 Ralf Thenior: Der Fall (1975) 1.17 Josef Reding: Auf ziseliertem Silber (1977) 1.18 Thomas Bernhard: Umgekehrt (1978) QUELLENNACHWEISE BENUTZTE LITERATUR
Autoren-Porträt von Georg Britting, Wolfgang Borchert, Elisabeth Langgässer
Volker Krischel, geb. 1954, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Geschichte, Katholischen Theologie, Erziehungswissenschaften, Klassischen Archäologie, Kunstgeschichte und Geografie mehrere Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter besonders im Bereich der Museumspädagogik am Württembergischen Landesmuseum Stuttgart. Heute ist er als Oberstudienrat in Gerolstein, Eifel, tätig. Er hat mehrere Arbeiten zu Autoren der neueren deutschen Literatur sowie zur Museums- und Unterrichtsdidaktik veröffentlicht.
Produktdetails
- Autoren: Georg Britting , Wolfgang Borchert , Elisabeth Langgässer
- 2023, 5. Aufl., 129 Seiten, Maße: 16,7 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Mitarbeit:Krischel, Volker
- Verlag: Bange
- ISBN-10: 380441205X
- ISBN-13: 9783804412057
- Erscheinungsdatum: 20.01.2015
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Beliebte Kurzgeschichten interpretiert".
Kommentar verfassen