Das streng geheime Räuberhandbuch
Nur echt mit dem Räuber Hotzenplotz | Tipps & Lifehacks für Kids
Räuber sein ist manchmal gar nicht so einfach – man muss sich im Wald zurecht finden, die Uhrzeit ohne Uhr wissen oder merken, wann das Wetter umschlägt und was die Wolken dabei verraten. Diese und viele andere wichtige Tipps, Tricks und Kniffe finden...
sofort lieferbar
Buch (Gebunden)
16,00 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Das streng geheime Räuberhandbuch “
Räuber sein ist manchmal gar nicht so einfach – man muss sich im Wald zurecht finden, die Uhrzeit ohne Uhr wissen oder merken, wann das Wetter umschlägt und was die Wolken dabei verraten. Diese und viele andere wichtige Tipps, Tricks und Kniffe finden kleine Nachwuchs-Räuber in dem ultimativen Nachschlagewerk „Das streng geheime Räuberhandbuch“ aus dem Thienemann Verlag. Vom Lagerfeuer machen oder Kochen in der Wildnis bis hin zu Schreiben ohne Stift und Geheimschriften informiert dieses fröhlich illustrierte Buch.
Klappentext zu „Das streng geheime Räuberhandbuch “
Dieses ultimative Räuber-Handbuch braucht jeder, der in die Geheimnisse des Räuberseins eintauchen will! Für alle Kinder ab 8 Jahren.
Du willst wissen, ob du das Zeug zum Räuber hast? Dann lerne vom berühmtesten aller Räuber, dem Räuber Hotzenplotz! Was du bei einem Lagerfeuer beachten musst, welche Geheimschriften es gibt und wie deine Räuberhöhle so richtig gemütlich wird - all das und noch viel mehr steht in diesem Buch. Und das Beste daran: Der Räuber Hotzenplotz verrät dir seine allergeheimsten Tricks.
Ein Handbuch, das in die Räubergeschichte eingehen wird. Mit Illustrationen von Thorsten Saleina, nach Motiven von F. J. Tripp.
Autoren-Porträt von Martin Verg, Otfried Preußler, F. J. Tripp
Martin Verg, Jahrgang 1971, war langjähriger Chefredakteur von GEOlino. Er ist Vater zweier Töchter, macht Musik und schreibt für Kinder.
Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern. Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, arbeitete er als Lehrer an einer Volksschule. "Der kleine Wassermann", sein erstes Kinderbuch, wurde 1956 veröffentlicht. Otfried Preußler hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Otfried Preußler starb am 18. Februar 2013.
Produktdetails
- Autoren: Martin Verg , Otfried Preußler , F. J. Tripp
- Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre
- 2018, 7. Aufl., 152 Seiten, Maße: 17,4 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration:Saleina, Thorsten
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- ISBN-10: 3522185056
- ISBN-13: 9783522185059
- Erscheinungsdatum: 17.07.2018
Rezension zu „Das streng geheime Räuberhandbuch “
"Ein klasse Kindersachbuch von Martin Verg, der es gelernt hat den Umgang mit der Natur kindgerecht zu erklären." Alexander Nickel-Hopfengart Zuckerkick Magazin 20180927
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das streng geheime Räuberhandbuch".
Kommentar verfassen