Der liebste Papa der Welt!
Bilderbuch.
So schön haben wir es zusammen! Das perfekte Gute-Nacht-Buch für Väter und Kinder
Mit seinem Papa kann man so viel erleben! Der kleine Bär bekommt vom Bärenpapa ein Honigbrot, der kleine Hase spielt mit dem Hasenpapa Verstecken und der Hundepapa...
sofort lieferbar
Buch (Kartoniert)
8,00 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der liebste Papa der Welt! “
Klappentext zu „Der liebste Papa der Welt! “
So schön haben wir es zusammen! Das perfekte Gute-Nacht-Buch für Väter und Kinder
Mit seinem Papa kann man so viel erleben! Der kleine Bär bekommt vom Bärenpapa ein Honigbrot, der kleine Hase spielt mit dem Hasenpapa Verstecken und der Hundepapa trägt den kleinen Hund auf dem Rücken nach Hause, wenn er nicht mehr laufen kann. Und der Menschenpapa deckt sein Kind zu und singt ein Lied, bis es einschläft. Ein Buch zum Freuen und Glücklichsein - für alle Papas und Kinder! Besonders malerische, liebenswerte Bilder, acht gereimte Vater-Kind-Erlebnisse - ein Lieblingsbuch zum Immer-wieder-Anschauen!
Autoren-Porträt von Susanne Lütje
Susanne Lütje, 1970 geboren, studierte in Hamburg und arbeitete bereits für die NDR Talkshow, als Übersetzerin und Korrekturleserin und schreibt Kinderbücher, Drehbücher und Theaterstücke.Eleni Livanios, 1975 geboren, studierte Kunstgeschichte in Graz und ist nun dort als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig und leitet Illustrations-Workshops in Schulen.
Produktdetails
- Autor: Susanne Lütje
- Altersempfehlung: 2 - 99 Jahre
- 2010, 19. Aufl., 16 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Pappband, Deutsch
- Illustration:Livanios, Eleni
- Verlag: Oetinger
- ISBN-10: 3789173509
- ISBN-13: 9783789173509
- Erscheinungsdatum: 01.08.2010
Rezension zu „Der liebste Papa der Welt! “
Dieses kleine Buch kommt sehr unscheinbar daher, und ist doch ein kleines Wunderbuch. Nur wer einen Vater hat, der genau so mit seinem Kind umgeht, kann das werden, was wir einen in sich ruhenden Menschen nennen. Das ist eine harte Aussage für alle, die ohne Vater aufwachsen müssen, aber leider ist wirklich so. Allerdings muss derjenige, der das, was dieser Vater leistet, nicht zwingend der genetische Erzeuger sein. Es geht darum, dass eine männliche Person all das mit dem kleinen Kind macht, was hier erzählt und gezeigt wird: liebevoll zugewandt muss er sein, Anregungen für die Fantasie muss er geben, Vertrauen muss er vermitteln, die Welt muss er für das Kind eröffnen. Und wenn er dann am Abend das Fenster öffnet, um die Nacht herein zu lassen - allein dieser Gedanke ist unglaublich wunderbar - dann kann ein so beschütztes Kind schlafen, auch wenn es draußen ganz dunkel ist. Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der liebste Papa der Welt!".
Kommentar verfassen