Die alten Griechen / Was ist was Bd.64
Götter, Helden, Dichter
Dank des Lernbuches „WAS IST WAS: Die alten Griechen“ von Gerhard Fink aus dem Tessloff Verlag erfahren Geschichtsinteressierte ab 8 Jahren viel über die Entstehung der griechischen Demokratie, die damalige Staatseinrichtung, das Denken und die Lebensweise...
Jetzt vorbestellen
Buch (Gebunden)
12,95 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die alten Griechen / Was ist was Bd.64 “
Dank des Lernbuches „WAS IST WAS: Die alten Griechen“ von Gerhard Fink aus dem Tessloff Verlag erfahren Geschichtsinteressierte ab 8 Jahren viel über die Entstehung der griechischen Demokratie, die damalige Staatseinrichtung, das Denken und die Lebensweise der alten Griechen. Weise Philosophen, mächtige Herrscher und unvergessliche Kriege werden auf den 48 Seiten anschaulich erläutert und sind mit vielen Bildern und Fotos von Peter Klaucke illustriert. Bei dem Kinderbuch handelt es sich um eine Hardcover-Ausgabe mit einer Größe von 21 x 28 cm. Das im Tessloff Verlag erschienene „WAS IST WAS: Die alten Griechen“ Lernbuch ist eine nette Geschenkidee.
Klappentext zu „Die alten Griechen / Was ist was Bd.64 “
Alphabet und Mathematik, Olympische Spiele und Demokratie - vieles von dem, was sich die alten Griechen ausdachten, begegnet uns noch heute. Dieser WAS IST WAS-Band nimmt die Leser mit auf eine spannende Reise zu den Anfängen unserer Kulturgeschichte.Was spielten die Kinder der alten Griechen? Wer sind die Götter der Unterwelt? Welche klugen Köpfe prägen unser Denken noch heute?
Lese-Probe zu „Die alten Griechen / Was ist was Bd.64 “
Wenn wir heute von der hoch entwickelten Kultur des antiken Griechenland sprechen, dann meinen wir damit eine bestimmte Zeitspanne. Etwa vom 6. bis zum 3. Jahrhundert vor Christus war die griechische Kultur auf ihrem Höhepunkt. Die griechische Lebensart galt als modern und vorbildhaft und die Erfindungen dieser Zeit verbreiteten sich stark. Doch was war vor dieser Blütezeit der griechischen Kultur?WER WAREN DIE MINOER?
Ab etwa 3000 vor Christus lebten auf Kreta die Minoer, benannt nach Minos, einem König aus der griechischen Mythologie. Sie trieben Handel, bauten Getreide, Wein und Oliven an und hielten Rinder. Die Minoer hinterließen geschickt geschmiedete Alltagsgegenstände, prächtige Wandmalereien, kunstvoll bemalte Keramik - und die Ruinen ihrer Paläste, die ab etwa 2000 vor Christus entstanden waren. Das zeigt, wie weit entwickelt diese Kultur war. Man bezeichnet sie deshalb als die erste Hochkultur Europas.
Inhaltsverzeichnis zu „Die alten Griechen / Was ist was Bd.64 “
4 Wer waren die alten Griechen?10 Die Gesellschaft in Griechenland
18 Zuhause in der Polis
26 Der Glaube der Griechen
36 Kriegerisches Volk
42 Griechische Erfindungen und Erfinder
48 Glossar
Autoren-Porträt von Claire Singer
Claire Singer lebt rund ums Buch schreibt, illustriert, konzipiert, was zwischen zwei Buchdeckel passt und ihr Interesse weckt. Und das seit mehr als 25 Jahren. Kinder(bücher), Koch(bücher), Kunst(bücher) ganz vorne dran. Angereichert mit dem ein oder anderen Roman neben Geschenkbüchern, Biografien und vielen Rezensionen. Komplett wird das Menü aber erst durch Sohn und Vierbeiner, mit denen sie zwischen München und Alpenrand pendelt.
Produktdetails
- Autor: Claire Singer
- Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre
- 2015, Januar 2019., 48 Seiten, 156 Abbildungen, Maße: 23,1 x 27,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Mitarbeit: Stiefenhofer, Martin; Illustration: Pflügner, Matthias
- Verlag: Tessloff
- ISBN-10: 3788620641
- ISBN-13: 9783788620646
- Erscheinungsdatum: 04.03.2015
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die alten Griechen / Was ist was Bd.64".
Kommentar verfassen