Die Judenbuche
Nach Annette von Droste-Hülshoff
Der Klassiker Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff gilt bis heute als Meisterwerk, dessen Geschichte nichts an Aktualität verloren hat. Kriminalroman und Milieustudie zugleich, werden in der Erzählung Fragen von Recht und Gerechtigkeit, Schuld...
sofort lieferbar
Buch (Gebunden)
24,95 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Judenbuche “
Klappentext zu „Die Judenbuche “
Der Klassiker Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff gilt bis heute als Meisterwerk, dessen Geschichte nichts an Aktualität verloren hat. Kriminalroman und Milieustudie zugleich, werden in der Erzählung Fragen von Recht und Gerechtigkeit, Schuld und Sühne aber auch von Intoleranz und Vorurteilen thematisiert. Die Symbolkraft der Natur spielt eine große Rolle.
Friedrich Mergel durchlebt nach dem Tod seines Vaters in einem westfälischen Dorf eine Jugend als Außenseiter. Nach und nach wird er in die Machenschaften seines Onkels verwickelt. Nach dem Mord an dem Juden Adam unter einer Buche flieht Friedrich zusammen mit seinem einzigen Freund. Die jüdische Gemeinde kauft den Baum und bringt in der Hoffnung auf höhere Gerechtigkeit für den ungesühnten Mord einen Spruch mit einer Warnung an. Eines Tages findet man tatsächlich einen Toten unter dem Baum ...
Die düster-bedrohliche Atmosphäre der Handlung wird in dieser Graphic Novel durch die Zeichnungen der namhaften Illustratorin Claudia Ahlering, die dem Stil der Zeit entsprechen, aufgegriffen und betont.
Autoren-Porträt von Claudia Ahlering, Julian Voloj, Annette von Droste-Hülshoff
Claudia Ahlering studierte zunächst Freie Kunst und Illustration in Münster und Hamburg und später in Paris Malerei. Dort gründete sie das Zeichner-innenkollektiv »Spring«. Ihre Werke wurden in Hamburg, Berlin, London und Tokio ausgestellt. Ihre Debüt-Graphic-Novel Ghetto Brother, geschrieben von Julian Voloj, wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Heute lebt und arbeitet sie als Künstlerin und Milchbäuerin auf einem großen Biobauernhof in der Steiermark.Voloj, JulianJulian Voloj ist Autor einer Reihe international erfolgreicher biografischer Graphic Novels, darunter Ghetto Brother (avant Verlag mit Claudia Ahlering), Joe Shuster: Vater der Superhelden (mit Thomas Campi), Ein Leben für den Fußball: Die Geschichte von Oskar Rohr (mit Marcin Podolec) und Basquiat (mit Soren Modal, alle Carlsen Verlag), sowie Die Judenbuche und Marlene Dietrich (Knesebeck) in Zusammenarbeit mit Claudia Ahlering. Er lebt in New York.
Produktdetails
- Autoren: Claudia Ahlering , Julian Voloj , Annette von Droste-Hülshoff
- 2017, 136 Seiten, Maße: 20,5 x 27,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Mitarbeit:Grywatsch, Jochen;Vorlage:Droste-Hülshoff, Annette von
- Verlag: Knesebeck
- ISBN-10: 3868739343
- ISBN-13: 9783868739343
- Erscheinungsdatum: 16.02.2017
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Judenbuche".
Kommentar verfassen