Ethik an Stationen, Klassen 1/2
Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 1 und 2
Stationentraining in der Grundschule: Umfangreiche Aufgabensammlung zum Thema Ethik, altersgerecht aufbereitet für 1. und 2. Klassen
Motivierender Einstieg in den Ethikunterricht
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, das Fach Ethik für Erst- und...
Motivierender Einstieg in den Ethikunterricht
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, das Fach Ethik für Erst- und...
sofort lieferbar
Buch (Kartoniert)
24,99 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Ethik an Stationen, Klassen 1/2 “
Klappentext zu „Ethik an Stationen, Klassen 1/2 “
Stationentraining in der Grundschule: Umfangreiche Aufgabensammlung zum Thema Ethik, altersgerecht aufbereitet für 1. und 2. KlassenMotivierender Einstieg in den Ethikunterricht
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, das Fach Ethik für Erst- und Zweitklässlerinnen von Anfang an spannend und abwechslungsreich zu gestalten? Dann nutzen Sie das bewährte Stationentraining! Sie erhalten mehr als 50 Arbeitsblätter zu verschiedenen Themengebieten, mit denen Sie Ihre Grundschülerinnen zum selbstständigen Arbeiten motivieren.
Ideale Ergänzung zum Regelunterricht
Die Themen des Stationentrainings sind auf die zentralen Lehrplanthemen des Ethikunterrichts für Klasse 1 und 2 ausgerichtet. Sie bieten teilweise Übungsaufgaben zur Festigung, aber auch weiterführende Inhalte als Ergänzung. Alle Aufgaben sind kindgerecht formuliert und gestaltet, sodass sie auch die Jüngsten zum handlungsorientierten, selbstständigen Lernen motivieren.
Abwechslung und Spaß
Die Aufgaben beschäftigen sich mit ganz alltäglichen Themen der Kinder. Beim Rätseln, Basteln, Zeichnen und Spielen werden ethische Grundsätze spielerisch erarbeitet und die Grundlagen für ethisch-moralische Fragestellungen und Meinungsbildung geschaffen. Eine tolle Ergänzung für Ihren nachhaltigen Ethikunterricht mit Schulanfängerinnen!
Die Themen:
- Leben - wahrnehmen - lernen
- Gefühle
- Miteinander leben
- Regeln und Vereinbarungen
- Arbeit und Freizeit
- Feste und Feiern
Der Band enthält:
- 8 bis 10 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Lösungsteil in Karteikartenform
Mit Stationentraining gezielt üben - Anforderungen des Lehrplans Ethik erfüllen!
Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen ermöglicht selbstständiges Lernen trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen. Gezielt können Sie mit Ihrer Klasse so die Kernthemen der Lehrpläne trainieren und festigen - und das ohne großen Lernaufwand für Sie! Die Kinder bestimmen ihr eigenes Arbeitstempo und die Reihenfolge der Stationen. Beim Basteln, Spielen, Zeichnen und bei Bilderrätseln nutzen sie unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig. So sind Erfolgserlebnisse und Spaß an Ethik garantiert!
Die Themen:
Leben - wahrnehmen - lernen, Gefühle, Miteinander leben, Regeln und Vereinbarungen, Arbeit und Freizeit, Feste und Feiern Der Band enthält:
8 bis 10 Stationen pro Themenbereich insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen Lösungsteil in Karteikartenformat
Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen ermöglicht selbstständiges Lernen trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen. Gezielt können Sie mit Ihrer Klasse so die Kernthemen der Lehrpläne trainieren und festigen - und das ohne großen Lernaufwand für Sie! Die Kinder bestimmen ihr eigenes Arbeitstempo und die Reihenfolge der Stationen. Beim Basteln, Spielen, Zeichnen und bei Bilderrätseln nutzen sie unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig. So sind Erfolgserlebnisse und Spaß an Ethik garantiert!
Die Themen:
Leben - wahrnehmen - lernen, Gefühle, Miteinander leben, Regeln und Vereinbarungen, Arbeit und Freizeit, Feste und Feiern Der Band enthält:
8 bis 10 Stationen pro Themenbereich insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen Lösungsteil in Karteikartenformat
Autoren-Porträt von Heinz-Lothar Worm
Dr. phil. Heinz-Lothar Worm, M.A., Jahrgang 1947, Sonderschullehrer. Leitung des Hüttenberger Heimatmuseums.
Produktdetails
- Autor: Heinz-Lothar Worm
- 2020, Nachdruck, 65 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 21,2 x 29,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Bettner, Marco; Dinges, Erik
- Herausgegeben: Marco Bettner, Erik Dinges
- Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
- ISBN-10: 340304923X
- ISBN-13: 9783403049234
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ethik an Stationen, Klassen 1/2".
Kommentar verfassen