grimmig & anders
Gruselmärchen aus aller Welt
Nichts für schwache Nerven ist das Kinderbuch „Grimmig & Anders – Gruselmärchen aus aller Welt“ aus dem esslinger Verlag. Dieser Sammelband beweist, dass Märchen nicht immer fröhlich und voller zauberhafter Wesen sind. Auf 104 Seiten findet sich eine...
sofort lieferbar
Buch (Gebunden)
17,99 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „grimmig & anders “
Nichts für schwache Nerven ist das Kinderbuch „Grimmig & Anders – Gruselmärchen aus aller Welt“ aus dem esslinger Verlag. Dieser Sammelband beweist, dass Märchen nicht immer fröhlich und voller zauberhafter Wesen sind. Auf 104 Seiten findet sich eine Auswahl der unheimlichsten Gruselmärchen aus aller Welt. Die schaurig-schönen Geschichten sorgen garantiert für Gänsehaut und entführen die Kinder in dunkle Wälder, unheimliche Schlösser und zu anderen furchteinflößenden Orten. Zum Glück geht am Ende doch immer alles gut aus. Das Märchenbuch „Grimmig & Anders“ aus dem esslinger Verlag wird durch stimmungsvolle Farbillustrationen abgerundet und zieht mutige Kinder ab 6 Jahren im Nu in seinen Bann.
Klappentext zu „grimmig & anders “
Die klassischen Märchen haben mehr zu bieten als tugendhafte Prinzessinnen ... Die hier versammelten Märchen erzählen die dunkle Seite der Geschichten und bescheren ein schaurig-schönes Gänsehautgefühl. Abenteuerlustige Helden wagen sich zum "Teufel mit den drei goldenen Haaren", ins Schloss des traurigen Biests oder gar tief in den Wald, wo die böse Hexe lauert - spannende und unheimliche Geschichten für Kinder ab 6 Jahren.
Doch eines ist gewiss: Am Ende siegt stets das Gute.
Autoren-Porträt von Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen
Brüder GrimmDie Brüder Grimm, Jacob ( 4. Januar 1785 in Hanau, 20. September 1863 in Berlin) und Wilhelm Grimm ( 24. Februar 1786 in Hanau, 16. Dezember 1859 in Berlin), sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Die Brüder Grimm sammelten und gaben u.a. die Kinder- und Hausmärchen heraus, die nach Inhalt und Form verschiedene Arten prosaischer Volksdichtung (Zauber-, Schwank-, Tiermärchen, Lügengeschichten, Gleichniserzählungen, Legenden) enthielten. Diese Sammlung wurde von ihnen in sieben Neuauflagen erweitert und verbessert. Die Ausgabe letzter Hand (1857) enthält 200 Geschichten. Die Märchen der Brüder Grimm wurden bis heute immer wieder neu aufgelegt, in fast alle Sprachen übersetzt und erlangten so weltliterarische Wirkung.Andersen, Hans ChristianHans Christian Andersen (1805-1875) wollte bereits als Vierzehnjähriger berühmt werden. Deshalb verließ er sein ärmliches Elternhaus und ging allein nach Kopenhagen. Weltberühmt wurde er vor allem durch seine Märchen, die er 1835 bis 1848 in acht Bänden publizierte. Dabei bearbeitete er Volksmärchen, bis sie seinen literarischen Ansprüchen genügten, gleichzeitig von Kindern verstanden werden konnten und wie gesprochen klangen. Seine romantischen Kunstmärchen werden heute in allen Kinderzimmern dieser Welt vorgelesen.Plumbe, ScottScott Plumbe ist in Vancouver/Kanada geboren und wuchs in einem Haus am Rande eines großen Waldes auf. Als Kind eroberte er diese Wildnis, malte und las Bücher Scott Plumbe studierte Design und Illustration und arbeitete seitdem mit Wörtern und Bildern. Jeder Tag ist für ihn eine Chance etwas Neues zu lernen und zu erleben.
Produktdetails
- Autoren: Jacob Grimm , Wilhelm Grimm , Hans Christian Andersen
- Altersempfehlung: 6 - 99 Jahre
- 2017, 1. Auflage., 88 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 22 x 28,7 cm, Leinen, Deutsch
- Illustration:Plumbe, Scott
- Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- ISBN-10: 3480232922
- ISBN-13: 9783480232925
- Erscheinungsdatum: 09.10.2017
Schreiben Sie einen Kommentar zu "grimmig & anders".
Kommentar verfassen