Hausgeburt und Gebären im Geburtshaus
Mit Erfahrungsberichten von Frauen, die Mut machen empfohlen vom Deutschen Fachverband für Hausgeburtshilfe e.V. und Doulas in Deutschland e.V.
Empfohlen vom Fachverband für Hausgeburtshilfe DFH e.V. und Doulas in Deutschland DiD e.V.23 Familien haben berührende Hausgeburten erlebt und teilen diese schweren und schönen Stunden. Geburtsberichte, Interviews und Statements beantworten Fragen zur...
sofort lieferbar
Buch (Kartoniert)
19,95 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Hausgeburt und Gebären im Geburtshaus “
Empfohlen vom Fachverband für Hausgeburtshilfe DFH e.V. und Doulas in Deutschland DiD e.V.23 Familien haben berührende Hausgeburten erlebt und teilen diese schweren und schönen Stunden. Geburtsberichte, Interviews und Statements beantworten Fragen zur natürlichen Geburt und zum Elternsein. Im Buch finden sich außerdem praktische Tipps zur Planung einer außerklinischen Geburt und dem Wochenbett bei einer Hausgeburt.Ein informativer Teil räumt mit Vorurteilen und Mythen auf, und zeigt, wodurch eine Hausgeburt sicher ist.
Klappentext zu „Hausgeburt und Gebären im Geburtshaus “
Empfohlen vom Fachverband für Hausgeburtshilfe DFH e.V. und Doulas in Deutschland DiD e.V.23 Familien haben berührende Hausgeburten erlebt und teilen diese schweren und schönen Stunden. Geburtsberichte, Interviews und Statements beantworten Fragen zur natürlichen Geburt und zum Elternsein. Im Buch finden sich außerdem praktische Tipps zur Planung einer außerklinischen Geburt und dem Wochenbett bei einer Hausgeburt.Ein informativer Teil räumt mit Vorurteilen und Mythen auf, und zeigt, wodurch eine Hausgeburt sicher ist.Wichtige Fragen wie die Schmerzbewältigung ohne Medikamente werden ebenso behandelt, wie eine Doula-Begleitung und die Rolle des Vaters. Anschaulich und bewegend machen die Erfahrungsberichte Mut, eine Hausgeburt zu erwägen.Das Buch Hausgeburt und Gebären im Geburtshaus richtet sich sowohl an Familien mit Kinderwunsch als auch an Hebammen in der Ausbildung, die sich mit dem Thema der Hausgeburtsbetreuung näher beschäftigen möchten. Außerdem bietet das Buch für Mütter die Möglichkeit, die eigenen Geburten noch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Portraits vieler Geburtshäuser und die aktuelle Situation der Hausgeburtshebammen in Deutschland runden das Buch ab.
Inhaltsverzeichnis zu „Hausgeburt und Gebären im Geburtshaus “
Inhalt1 0 Vorwort1 9 Natürlich Eltern werden24 Erfahrungen zur Pränataldiagnostik von Heike30 Möglichkeiten der natürlichen Geburt33 Geburtsbegleitung zu Hause und im Geburtshaus34 Körpereigene Hormone und Endorphine36 Die Doula41 Hilfsmittel zur Linderung von Geburtsschmerzen45 Der eigene Weg46 Sicherheit in der außerklinischen Geburt50 Risiken einer von außen gesteuerten Geburt52 Wann eine Hausgeburt nicht in Frage kommt54 Die Geburtshausgeburt55 Betreuung im Geburtshaus56 Ablauf einer Geburt im Geburtshaus57 Die Geburtsarbeit bewältigen59 zu Hause ankommen60 Eine Geburt im Geburtshaus AnderWelt69 Die Hausgeburt70 Hausgeburtsbetreuung durch die Hebamme U. Heinze75 Hebammenbetreuung76 "Es braucht einen Aufstand" - Hebammenhilfe in Gefahr81 Geburtsberichte82 Anja mit Greta86 Matthias mit Marla93 Kathrin mit Jonathan1 01 Elke mit ihren vier Kindern1 08 Anke mit Lotte1 1 2 Nadine mit Julia1 1 7 Tine mit Florian1 20 Heike mit Lenja1 27 Meike mit Finn1 31 Diana mit Jenson1 37 Sandra mit Mathilde1 43 Sarah mit Linus1 46 Schnucki mit Sarah1 56 Armelle mit Benjamin1 60 Julie mit Lias1 67 Wochenbett zu Hause1 68 Organisation des Wochenbetts1 69 Schnucki mit Sarah1 75 Auszeit für Väter1 76 Geschwisterkinder1 77 Haushaltshilfe1 78 Besuche1 80 Formalitäten1 82 Die Stillzeit1 84 Romy mit Tom1 88 Hanna mit Lennart1 91 Katharina mit Anna1 93 Dorothea mit Jonas1 96 Trage-Zeit203 Mit und ohne Windeln207 Babymassage21 4 Liste der Geburtshäuser in Deutschland21 6 Liste invasiver Eingriffe21 8 Glossar
Autoren-Porträt von Christine Trompka
Autoren: Christine Trompka und 23 weitere Mütter und Väter. Christine Trompka, 31 Jahre und Mutter dreier Söhne. Ihre eigenen Geburten im Geburtshaus und zu Hause ermutigten sie zu einer anderen Sicht auf die Geburtshilfe. Die Autorin wohnt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort in Oberbayern.
Produktdetails
- Autor: Christine Trompka
- 2011, 1., 1. Auflage 2012., 240 Seiten, 3 farbige Abbildungen, 5 Schwarz-Weiß-Abbildungen, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 20,3 x 14,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Mitarbeit:GreenBirth e.V
- Verlag: Fidibus
- ISBN-10: 3000346090
- ISBN-13: 9783000346095
- Erscheinungsdatum: 01.07.2011
Rezension zu „Hausgeburt und Gebären im Geburtshaus “
Auch wer keine ausserklinische Geburt plant, muss dieses Buch lesen - vielleicht sogar umso eher! In unserer aufgeklärten Zeit stellt man sich ja nicht vor, wieviele moderne Mythen rund um die Geburt kursieren. In diesem Buch finden sich die Fakten. Gut geschrieben, schön zu lesen. Liebevoll illustriert. Und nicht zuletzt enthält es eben diese überaus informativen Geburtsberichte - eine Rarität. Absolut empfehlenswert!
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Hausgeburt und Gebären im Geburtshaus".
Kommentar verfassen