Herrschaft im Mittelalter
(Kompaktwissen Geschichte)
Kompaktwissen Geschichte kann zusätzlich zum Schulbuch eingesetzt werden, oder auch an Stelle der Arbeit mit dem Geschichtsbuch. Die Bände lassen Schülerinnen und Schüler Einblick gewinnen in eine lebendige und dynamische Geschichtswissenschaft. Sie leiten...
sofort lieferbar
Buch (Kartoniert)
7,00 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Herrschaft im Mittelalter “
Klappentext zu „Herrschaft im Mittelalter “
Kompaktwissen Geschichte kann zusätzlich zum Schulbuch eingesetzt werden, oder auch an Stelle der Arbeit mit dem Geschichtsbuch. Die Bände lassen Schülerinnen und Schüler Einblick gewinnen in eine lebendige und dynamische Geschichtswissenschaft. Sie leiten zu eigenständiger Quellenarbeit und so zu selbständigem Geschichtslernen an. Die Autoren der Bände sind Experten für ihr Thema und zumeist jüngere Geschichtslehrer bzw. Lehrerausbilder im Fach Geschichte.
Kompaktwissen Geschichte kann zusätzlich zum Schulbuch eingesetzt werden, oder auch an Stelle der Arbeit mit dem Geschichtsbuch. Die Bände lassen Schülerinnen und Schüler Einblick gewinnen in eine lebendige und dynamische Geschichtswissenschaft. Sie leiten zu eigenständiger Quellenarbeit und so zu selbständigem Geschichtslernen an. Die Autoren der Bände sind Experten für ihr Thema und zumeist jüngere Geschichtslehrer bzw. Lehrerausbilder im Fach Geschichte.
Inhaltsverzeichnis zu „Herrschaft im Mittelalter “
EinleitungI Darstellung
1 Herrschaft über Land und Leute - Herren und Hörige
2 Fürsten und Ritter - Gefolgschaft und Lehen
3 Der König, die Fürsten und das Reich
4 Die Ordnung der Welt - Kaiser und Päpste
5 Die Ordnung der Reiche - Kaiser und Könige
II Kontroversen
1 Herrschertalent ohne Zukunft? - Friedrich Barbarossa
2 Warum Europa? - Wirkungen mittelalterlicher Herrschaft
III Quellen
1 Herren und Hörige
2 Fürsten und Ritter
3 König und Fürsten
4 Kaiser und Päpste
5 Kaiser und Könige
Literaturhinweise
Verzeichnis der Abbildungen
Autoren-Porträt von Arnold Bühler
Dr. Arnold Bühler ist Dozent für mittelalterliche Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität Frankfurt am Main. Lehr- und Publikationsschwerpunkte liegen auf der Karolingerzeit sowie der Geschichte Europas im hohen Mittelalter.Gerhard Henke-Bockschatz ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, der Sozialgeschichte des Kaiserreichs, der Arbeiterbewegung und der Industrialisierung.
Produktdetails
- Autor: Arnold Bühler
- 2013, 157 Seiten, Maße: 9,5 x 14,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben:Henke-Bockschatz, Gerhard
- Herausgegeben: Gerhard Henke-Bockschatz
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- ISBN-10: 3150170729
- ISBN-13: 9783150170724
- Erscheinungsdatum: 15.03.2013
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Herrschaft im Mittelalter".
Kommentar verfassen