»Nathan und seine Kinder« im Unterricht
Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Mirjam Pressler (Klassenstufe 8-12, mit differenzierten Kopiervorlagen)
Thematische Aspekte: Kreuzzüge, Religionen, Toleranz und VernunftLiterarische Aspekte: Erzählperspektive, Figurenkonstellation, Adaption eines klassischen Themas»Lesen - Verstehen - Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und...
Jetzt vorbestellen
Buch
9,95 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „»Nathan und seine Kinder« im Unterricht “
Klappentext zu „»Nathan und seine Kinder« im Unterricht “
Thematische Aspekte: Kreuzzüge, Religionen, Toleranz und VernunftLiterarische Aspekte: Erzählperspektive, Figurenkonstellation, Adaption eines klassischen Themas»Lesen - Verstehen - Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer:innen erarbeitet und enthält - ausführliche Textanalysen,- eine »Methodenkiste« mit vielfältigen Ideen für den Unterricht,- direkt einsetzbare Kopiervorlagen,- die Verbindung von Leseförderung und literarischem Lernen,- die methodische Anbindung an die Bildungsstandards.Überarbeitet für die Abschlussprüfung Deutsch der Haupt- und Realschule Baden-Württemberg 2023. Für einen Literaturunterricht, der die Lesemotivation steigert, das Weltwissen erweitert und die Identitätsentwicklung der Schüler:innen unterstützt.
Autoren-Porträt von Marc Böhmann
Marc Böhmann, Dipl.-Päd., ist Lehrer an einer Gemeinschaftsschule und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem deutschdidaktischen Forschungskolleg der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Zahlreiche Veröffentlichungen bei Beltz.
Produktdetails
- Autor: Marc Böhmann
- 2011, 4. Aufl., 44 Seiten, Maße: 21,6 x 30 cm, Geheftet, Deutsch
- Mitarbeit:Stemmer-Rathenberg, Anke;Vorlage:Pressler, Mirjam
- Verlag: Beltz
- ISBN-10: 3407627130
- ISBN-13: 9783407627131
Rezension zu „»Nathan und seine Kinder« im Unterricht “
"Das Konzept 'Lesen - Verstehen - Lernen' ist beeindruckend in seiner Klarheit, Übersichtlichkeit und Prägnanz betreffend effektiver Lesepädagogik und Generierung von Bildungswissen. Die gut strukturierte Präzisierung der jeweiligen Bildungsstandards ist heute aus einem guten Begleitmaterial nicht mehr wegzudenken. Methodisch-didaktisch heben sich die Materialien wohltuend von den traditionellen Handreichungen ab." Jutta Kleedorfer, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien
Schreiben Sie einen Kommentar zu "»Nathan und seine Kinder« im Unterricht".
Kommentar verfassen