Philosophieren in der 5./6. Klasse
Philosophieunterricht in der 5./6. Klasse einmal ganz anders. Glück, Freundschaft, Wahrheit, Streit - die philosophischen Themen, die...
Bestellnummer: 29541109
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
11,00 €
Fußball und ... Band 1: Fußball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
9,99 €
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9,00 €
Kleine Helden - großer Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
8,99 €
Die Abenteuer von Aguila und Jaguar
Isabel Allende
16,00 €
Lycana / Die Erben der Nacht Bd.2
Ulrike Schweikert
13,00 €
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
42,00 €
Der Elbenstern, Audio-CD
J.R.R. Tolkien
15,00 €
Bücher öffnen Welten
Colin Thompson
10,00 €
Das große Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
9,99 €
Rolltreppe abwärts
Hans-Georg Noack
7,99 €
Vorlagenmappe Brandmalerei
Armin Täubner
9,90 €
25,45 €
25,45 €
Philosophieunterricht in der 5./6. Klasse einmal ganz anders. Glück, Freundschaft, Wahrheit, Streit - die philosophischen Themen, die Ihre Schüler berühren und mit denen sie täglich konfrontiert sind, werden ihnen hier auf ganz besondere Weise nahe gebracht.
Als Denkanstoß und Diskussionsgrundlage dienen die Tagebucheintragungen eines Gleichaltrigen - ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt, bleibt offen. Aus der Schlüssellochperspektive erfahren Ihre Schüler die persönlichen Gedanken des Verfassers. Seine Erlebnisse und Probleme werfen wichtige philosophische Fragen auf: Was ist Glück? Was bedeutet Freundschaft? Was unterscheidet Mensch und Tier? Die Tagebucheintragungen regen Ihre Schüler dazu an, sich diesen "alltäglichen" Fragen zu stellen und über die Antworten lebensnah zu philosophieren.
Alle Arbeitsblätter zur jeweiligenphilosophischen Fragestellung liegen in drei Schwierigkeitsstufen vor, sodass leistungsdifferenziert gearbeitet werden kann. Lösungen erleichtern Ihnen die Kontrolle. Besonders übersichtlich: Ein Glossar listet die wichtigsten Begriffe und ihre Bedeutung noch einmal auf.
Als Denkanstoß und Diskussionsgrundlage dienen die Tagebucheintragungen eines Gleichaltrigen - ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt, bleibt offen. Aus der Schlüssellochperspektive erfahren Ihre Schüler die persönlichen Gedanken des Verfassers. Seine Erlebnisse und Probleme werfen wichtige philosophische Fragen auf: Was ist Glück? Was bedeutet Freundschaft? Was unterscheidet Mensch und Tier? Die Tagebucheintragungen regen Ihre Schüler dazu an, sich diesen "alltäglichen" Fragen zu stellen und über die Antworten lebensnah zu philosophieren.
Alle Arbeitsblätter zur jeweiligen philosophischen Fragestellung liegen in drei Schwierigkeitsstufen vor, sodass leistungsdifferenziert gearbeitet werden kann. Lösungen erleichtern Ihnen die Kontrolle. Besonders übersichtlich: Ein Glossar listet die wichtigsten Begriffe und ihre Bedeutung noch einmal auf.
- Autor: Silke Holtz
- 2011, 71 Seiten, Maße: 21 x 29,5 cm, Geheftet, Deutsch
- Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
- ISBN-10: 3834430625
- ISBN-13: 9783834430625
Der Mädchenmaler / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.2
Monika Feth
11,00 €
Fußball und ... Band 1: Fußball und sonst gar nichts!
Andreas Schlüter, Irene Margil
9,99 €
Kleine Helden - Riesenwut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
9,00 €
Kleine Helden - großer Mut
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge
8,99 €
Die Abenteuer von Aguila und Jaguar
Isabel Allende
16,00 €
Lycana / Die Erben der Nacht Bd.2
Ulrike Schweikert
13,00 €
Die Stadt der wilden Götter / Im Reich des goldenen Drachen / Im Bann der Masken, Audio-CD
Isabel Allende
42,00 €
Der Elbenstern, Audio-CD
J.R.R. Tolkien
15,00 €
Bücher öffnen Welten
Colin Thompson
10,00 €
Das große Buch der Sprossen und Keime
Rose-Marie Nöcker
9,99 €
Rolltreppe abwärts
Hans-Georg Noack
7,99 €
Vorlagenmappe Brandmalerei
Armin Täubner
9,90 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Philosophieren in der 5./6. Klasse".
Kommentar verfassen