Tschüss Oma
Ein Kinderbuch zu Abschied und Trauer. Nachw. v. Dr. Jochen Pfirstinger
Autoren:
Eva Höschl
,
Nana Kutschera
Merken
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Teilen
Merken
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Teilen
Kinder erleben unsere Welt ganz anders als wir Erwachsene, Kinder sind spontan, sinnlich, leben im Jetzt und Hier. Kinder lernen die Welt täglich neu und in den meisten Fällen machen sie es gerne und mit Freuden. "Tschüss Oma" befasst sich jedoch nicht mit...
sofort lieferbar
Bestellnummer: 16213503
Buch
17.80 €
In den Warenkorb
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
sofort lieferbar
Bestellnummer: 16213503
Buch
17.80 €
In den Warenkorb
Kinder erleben unsere Welt ganz anders als wir Erwachsene, Kinder sind spontan, sinnlich, leben im Jetzt und Hier. Kinder lernen die Welt täglich neu und in den meisten Fällen machen sie es gerne und mit Freuden. "Tschüss Oma" befasst sich jedoch nicht mit...
Folgende Artikel könnten Ihnen auch gefallen
Produktdetails
Produktinformationen zu „Tschüss Oma “
Klappentext zu „Tschüss Oma “
Kinder erleben unsere Welt ganz anders als wir Erwachsene, Kinder sind spontan, sinnlich, leben im Jetzt und Hier. Kinder lernen die Welt täglich neu und in den meisten Fällen machen sie es gerne und mit Freuden. "Tschüss Oma" befasst sich jedoch nicht mit dem alltäglichen Erkennen, Fühlen und Lernen in der Kinderwelt, sondern dem Lernen vom endgültigen und unumkehrbaren Abschied. Freude und Trauer, beides spielt hier eine große Rolle.In "Tschüss Oma" erzählt ein Kind die Geschichte seiner Oma, so wie Oma war, als sie noch gesund war. Doch dann wird Oma krank, sehr lange krank und eines Tages erfährt die Familie, dass Oma nicht mehr gesund wird. Oma wird auf eine Palliativ-station verlegt, das Kind erlebt diese Phase sehr intensiv und kann einen Weg finden, mit der Situation umzugehen. Oma stirbt und dieses Buch zeigt erste Schritte in der Trauerarbeit, die gemeinsam mit den Eltern gegangen werden können.Im Anhang werden Fachbegriffe erklärt, ein Nachwort von Prof. Dr. Jochen Pfirstinger trägt dazu bei, das Sterben als Teil des Lebens zu sehen.
Autoren-Porträt von Eva Höschl, Nana Kutschera
Eva Höschl, Architektin und Dipl. Farbdesignerin, wurde bereits mit Ihrem ersten Kinderbuch "Paul hat Krebs" für die Empfehlungsliste der Kath. Kinder- und Jugendbuchpreises 2007 nominiert.Dr. Nana Kutschera, geboren 1962 in München, studierte Kunstgeschichte und Germanistik, 1993 Promotion, lebt heute als Malerin in Regensburg.
Produktdetails
- Autoren: Eva Höschl , Nana Kutschera
- Altersempfehlung: 5 - 7 Jahre
- 2008, 40 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 16,9 x 24,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: der hospiz verlag
- ISBN-10: 398112409X
- ISBN-13: 9783981124095
Andere Kunden kauften auch
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tschüss Oma".
Kommentar verfassen