Bestellnummer: 5347201
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5347201
22.99 €
Urmel: Urmel schlüpft aus dem Ei
Max Kruse
6.99 €
Im weiten Land der Zeit, 4 Audio-CD
Max Kruse
18.00 €
19.90 €
Ich kann lesen!: Die schönsten Geschichten zum Selberlesen
Michael Ende, Otfried Preußler, Max Kruse
8.99 €
Das große Geschichtenbuch von Max Kruse
Max Kruse
19.95 €
Ich kann lesen!: Die tollsten Geschichten zum Selberlesen
Otfried Preußler, Michael Ende, Max Kruse
8.99 €
Urmel aus dem Eis, 2 CDs
Max Kruse
Statt 14.95 €
4.99 €
Urmel - Alle Bilderbuchgeschichten
Max Kruse, Günther Jakobs
14.95 €
- Urmel aus dem Eis
- Urmel fliegt ins All.
Doppelter Urmel-Spaß: 2 Bücher im Doppelband für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.
Ein Uhrzeit-Ei am Strand der Insel Titiwu? Was ist da bloß drin? Das Urmel ist darin! Kaum hat es das Licht der Welt erblickt, sorgt das neugierige Urmel auch schon für jede Menge Wirbel bei Professor Tibatong und seinen sprechenden Tieren. Auf einer Reise zum Planeten Futura wird das neugierige Urmel beinahe auf einer Zwischenlandung auf dem Mond vergessen! Dieser Doppelband enthält "Urmel aus dem Eis" und "Urmel fliegt ins All".
Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Seine Mutter war die berühmte Puppenschöpferin Käthe Kruse. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er die Firma seiner Mutter, die er wieder aufgebaut hatte, an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete, daneben aber auch schon erste Kinderbücher verfasste. Er starb am 4. September 2015. Am bekanntesten und beliebtesten sind seine Werke rund um "das Urmel". Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, ihre Gesamtauflage liegt bei über drei Millionen Exemplaren. Max Kruse war Mitglied des P.E.N. und Träger des Bundesverdienstkreuzes.Hölle, Erich
Das Urmel aus dem Eis ist sicherlich eines der beliebtesten Figuren, die Erich Hölle als Buchillustration erschuf. Erich Hölle hat die Figur bereits 1969 für Max Kruses Buch "Urmel aus dem Eis" erfunden und nach dieser Vorlage wurde auch die Marionette für die Augsburger Puppenkiste gefertigt. Dies ist aber nur eines von mehr als 600 Büchern, die der gebürtige Nürnberger illustrierte. 13 Kinderbücher stammen gar aus seiner eigenen Feder.Der Krieg brachte den 1925 geborenen Hölle um eine Ausbildung. So begann er mit 20 Jahren als Naturtalent und Autodidakt für den eigenen Unterhalt Porträts anzufertigen. In einem Dachauer Auffanglager, in das er nach russischer Kriegsgefangenschaft kam, zeichnete er die gefallenen Verwandten seiner Mitinsassen, die noch kleine Fotos von ihren Lieben besaßen. So schärfte er seinen Blick für Gesichtszüge und Körperhaltungen, die er schnell und mit feinem Strich zu Papier brachte.Jakobs, Günther
Günther Jakobs, Jahrgang 1978, studierte Illustration/ Design und Philosophie in Münster, wo er heute noch mit seiner Familie lebt. Er arbeitet erfolgreich als Illustrator und Autor, davon über zehn Jahre in der Gemeinschaft "Ateliers Hafenstraße". Bei Thienemann sind schon zahlreiche von ihm illustrierte Bilderbücher erschienen. Mehr unter www.guentherjakobs.de
- Autor: Max Kruse
- Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre
- 2011, 328 Seiten, mit Abbildungen, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- ISBN-10: 3522182928
- ISBN-13: 9783522182928
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Urmel - Das dicke Urmel-Buch".
Kommentar verfassen