Von der Kunst, liebevoll zu erziehen
Sinnvoll Grenzen setzen und gute Laune bewahren
Eva Kessler, bekannt durch ihre Vorträge und Seminare, hat auf Wunsch ihrer Zuhörer aufgeschrieben, was sie als die Essenz einer zeitgemäßen Kindererziehung erachtet. Nur wenn wir verstehen, wie Kinder erleben und fühlen, können wir sie auch richtig...
Jetzt vorbestellen
Buch (Kartoniert)
15,95 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „Von der Kunst, liebevoll zu erziehen “
Klappentext zu „Von der Kunst, liebevoll zu erziehen “
Eva Kessler, bekannt durch ihre Vorträge und Seminare, hat auf Wunsch ihrer Zuhörer aufgeschrieben, was sie als die Essenz einer zeitgemäßen Kindererziehung erachtet. Nur wenn wir verstehen, wie Kinder erleben und fühlen, können wir sie auch richtig erziehen - souverän und mit guten Gefühlen ihnen gegenüber.
Kontakt ist für Kinder so wichtig wie Atmen, Essen und Schlaf. Fehlt es daran, so fühlen sie sich verloren und bekommen Angst. Gerade bei kleinen Kindern kann dieser Zustand extrem bedrohliche Formen annehmen. Viele Kinder und Jugendliche, die unter einem Mangel an Körper-, Blick- oder sprachlichem Kontakt leiden, machen auf sich aufmerksam, indem sie Grenzen überschreiten.
Wer diese Zusammenhänge kennt und erkennt, kann auch die unbewußten Verhaltensstrategien von Kindern nachvollziehen. Viele Provokationen, Störungen, Auffälligkeiten und Konflikte erscheinen dann in einem neuen Licht. Sie lassen sich nun nicht nur verstehen, sondern auch positiv beeinflussen - durch einen liebevollen Erziehungsstil, der den Kindern viel Spielraum zum Erleben der Welt, aber genauso Halt und Geborgenheit gibt. Der sich darüber hinaus auch nicht scheut, Entscheidungskraft zu beweisen und den Kindern begründete, sinnvolle Grenzen zu setzen, die ihnen dabei helfen, sich in der Welt zu orientieren.
Autoren-Porträt von Eva Kessler
Eva Kessler, geb. 1953, ist seit 1993 in freier Praxis als Erziehungs- und Familienberaterinin Flintbek bei Kiel tätig. Daneben arbeitet sie als Supervisorin für pädagogische, sozialpädiatrische, kinder- und jugendpsychiatrische und heilpädagogische Einrichtungen. Sie leitet Fortbildungsseminare und hält Vorträge zu pädagogischen Themen.
Produktdetails
- Autor: Eva Kessler
- 2014, 3. Auflage, 287 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 12,4 x 21,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Illustration:Graf, Josefine
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 340666640X
- ISBN-13: 9783406666407
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Von der Kunst, liebevoll zu erziehen".
Kommentar verfassen