WAS IST WAS Band 69 Fossilien
Spuren des Lebens
Kleine Hobby-Archäologen haben mit dem Kinderbuch „WAS IST WAS – Fossilien – Spuren des Lebens – Bd. 69“ aus dem Tessloff Verlag besonders viel Spaß. Die ältesten Spuren des ersten Lebens auf der Erde offenbaren viele Informationen. Wo findet man Fossilien und was stellen sie dar?
sofort lieferbar
Buch (Gebunden)
12,95 €
-
30 Tage kostenlose Retoure
-
Paypal (Express), Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift
Produktdetails
Produktinformationen zu „WAS IST WAS Band 69 Fossilien “
Kleine Hobby-Archäologen haben mit dem Kinderbuch „WAS IST WAS – Fossilien – Spuren des Lebens – Bd. 69“ aus dem Tessloff Verlag besonders viel Spaß. Die ältesten Spuren des ersten Lebens auf der Erde offenbaren viele Informationen. Wo findet man Fossilien und was stellen sie dar?
Klappentext zu „WAS IST WAS Band 69 Fossilien “
Seit mindestens dreieinhalb Milliarden Jahren gibt es Leben auf unserem Planeten. Von den ersten Einzellern über Ammoniten und Dinosaurierknochen bis hin zum Menschen zeichnet der Band "Fossilien" die Entwicklung des Lebens nach.So manche Lebewesen haben fossile Spuren hinterlassen. Diese erzählen uns spannende Geschichten aus vergangenen Erdzeitaltern: Dinoknochen und -zähne, Trittspuren von eigenartigen Meerestieren, in Baumharz eingeschlossene Insekten oder ein im sibirischen Permafrostboden tiefgekühltes Mammut.Wir erkunden die berühmtesten Fundstätten und erfahren, was uns die dort entdeckten Fossilien berichten. Wir lernen, was Fossilien sind, wie sie in den Boden gelangen und wie man sie findet.
Lese-Probe zu „WAS IST WAS Band 69 Fossilien “
Gefälschte FossilienMit Fossilien kann man viel Geld verdienen. Deshalb gelangen immer wieder angebliche "Originalfossilien" auf den Markt. Bei solchen Fälschungen werden oft fehlende Teile durch Knochen anderer Individuen oder durch nachgemachte Teile ergänzt. So entstehen zusammengestückelte Fossilien ohne wissenschaftlichen Wert. Eine berühmte Fälschung ist der "Piltdown-Man". Der Schädel einer vermeintlich neuen Urmenschenart wurde 1912 entdeckt. Allerdings wurde er absichtlich im Boden platziert und bestand aus einem mittelalterlichen Menschenschädel, dem Unterkiefer eines Orang-Utans und den fossilen Zähnen eines Schimpansen. Die Fälschung wurde als solche erkannt, doch der Fälscher blieb bis heute unbekannt. Ebenfalls weltberühmt wurden die Beringer'schen Lügensteine. Diese außergewöhnlichen Steine stammen aus dem 18. Jahrhundert und sind tatsächlich keine Fossilien ...
Autoren-Porträt von Manfred Baur
Dr. Manfred Baur (geb. 1959 in Marktoberdorf im Allgäu) studierte Chemie, Logik und Wissenschaftstheorie und promovierte im Fach Chemie. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Halbleiterentwicklung tätig. Seit 1993 ist er Dokumentarfilmer und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Naturwissenschaft, Technik und Geschichte. Dr. Manfred Baur ist Vater von zwei Kindern.
Produktdetails
- Autor: Manfred Baur
- Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre
- 2016, 48 Seiten, 187 Abbildungen, Maße: 23 x 27,9 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Tessloff
- ISBN-10: 3788620978
- ISBN-13: 9783788620974
- Erscheinungsdatum: 07.03.2016
Schreiben Sie einen Kommentar zu "WAS IST WAS Band 69 Fossilien".
Kommentar verfassen