Interview mit bisgaard
Was ist das besondere an eurer Marke? Wie hebt ihr euch von der Masse ab?
bisgaard – ein natürliches Gefühl: Seit jeher arbeiten wir bei bisgaard nach dem Leitsatz „ein natürliches Gefühl“. Das bedeutet für uns, die Natur und ihre Gesetze zu respektieren – und zwar bei allem, was wir tun: bei der Wahl der Materialien, bei unseren Produktionsmethoden und den Designs. In der skandinavischen Designtradition verwurzelt, steht bisgaard in jeder Hinsicht für Qualität. Die Natur beeinflusst nicht nur unsere Arbeitsmethoden, wir lassen uns auch von ihr inspirieren: etwa von der natürlichen Anatomie von Kinderfüßen, aber auch von der Natur, die uns umgibt.
Für wen sind eure Produkte gemacht und wer oder was inspiriert euch in eurer Arbeit?
Designt für ein natürliches Spielen: Während die Natur uns mit all ihren Farben und Texturen inspiriert, wollen wir Kinderfüßen den besten Start ins Leben ermöglichen. Daher schließen sich Design und Funktionalität für uns nicht aus, sie bilden ganz einfach zwei Seiten derselben Geschichte. Der Geschichte von Kinderfüßen, die auf der ganzen Welt spielen, gedeihen und sich richtig entwickeln können, während sie schön designte Schuhe tragen.
Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?
Natürliche Materialien: Das natürliche Gefühl unserer Schuhmodelle spiegelt sich in der Auswahl der Materialien wider. Je nach Stil ist das Innenfutter der Schuhe aus Kalbsleder, Baumwolle, Lammfell oder 100% Lammwolle gefertigt. So sind die Füße des Kindes ausschließlich von natürlichen Materialien umgeben. Im Vergleich zum Schweinsleder, das traditionell als Futter für Kinderschuhe verwendet wird, ist Kalbsleder sauberer, flexibler, langlebiger und nimmt die Form des Kinderfußes an. Unsere Sohlen und Gummistiefel sind aus Naturkautschuk gefertigt.
Nachhaltige Produktionsmethoden: Unsere Schuhe werden sorgfältig in Handarbeit gefertigt und durchlaufen während der Produktion mehr als 50 manuelle Prozesse. Die Materialien, die wir verwenden, werden sorgfältig ausgewählt und stammen dabei nie von Tieren, deren einziger Zweck es ist, die benötigten Materialien für Schuhe bereitzustellen. Die für bisgaard-Schuhe verwendeten Tierhäute sind immer Restprodukte, bei denen das Tier für andere Zwecke verwertet wurde.
Bei der Färbung des Leders verwenden wir die nachhaltige und umweltfreundliche Methode der pflanzlichen Gerbung. Das Leder wird dabei mit Puder gegerbt, der aus Stämmen, Früchten, Blättern und Wurzeln von Pflanzen gewonnen wird. Dies führt zu einem schönen, natürlichen und erdigen Leder, das gänzlich frei von Chemikalien ist.