
Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören zu den großen Themen unserer Zeit. Aber nicht nur die Erwachsenen machen sich Gedanken zu Klimaschutz, Müllvermeidung, Artenvielfalt oder erneuerbaren Energien. Auch der Nachwuchs beschäftigt sich mit Fragen rund um unsere Umwelt. Und das ist auch gut so. Denn wir alle können mithelfen, die Erde zu schützen. Umweltschutz für Kinder ist daher wichtig und wird auch in Kindergärten und Schulen häufig aufgegriffen. So gewinnen schon die Kleinen ein Bewusstsein für ihren Umgang mit Lebensräumen und Ressourcen.
Umweltschutz ist ein facettenreiches Feld und nicht alle Fragen dazu leicht beantwortet. Wie also kann ich Kindern Umweltschutz erklären? Als kleine Hilfestellung haben wir euch 6 Tipps zusammengestellt, mit denen ihr Kids das Thema näher bringen könnt. Außerdem findet ihr hier einige Inspirationen für kleine Umweltschützer und Naturforscher. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
1. Umweltschutz für Kinder altersgerecht erklären
Wer Kindern Umweltschutz erklären möchte, sollte die Kleinen dort abholen, wo sie stehen. Hilfreich sind Beispiele aus der Erfahrungswelt der Sprösslinge, um Nachhaltigkeit zu veranschaulichen. Ihr konnt mit euren Kids zum Beispiel überlegen, welche Obstsorten in eurer Region wachsen – vielleicht sogar im eigenen Garten – und welche Sorten einen weiten Weg bis in unsere Supermärkte zurücklegen müssen.
Eine gute Möglichkeit, Kindern Umweltschutz zu erklären, ist anhand altersgerechter Bücher. Zu verschiedenen Umwelt-Themen finden sich liebevoll gestaltete Varianten.
Umweltbücher für Kinder ab 4 Jahren
Für Kids ab 4 Jahren bieten sich Papp-Bilderbücher an, mit denen sie Umweltschutz spielerisch kennen lernen können. Aber auch süße Geschichten eignen sich toll, Kids für Nachhaltigkeit zu begeistern. Ein schönes Beispiel aus unserem Shop ist das Buch “Greta und die Großen”, das an die Geschichte von Umweltaktivistin Greta Thunberg angelehnt ist. Es macht den Kleinen Mut, sich für die Umwelt einzusetzen.
Wissensbücher rund um Umweltthemen
Auch ältere Kids können durch ein Umweltschutz-Kinderbuch inspiriert werden. Besonders schön für Schulkinder sind hochwertige Wissensbücher, die Fakten rund um unseren Planeten bereit halten. Neben Informationen zu Meeren, Wäldern und verschiedenen Tierarten findet ihr auch Bücher zu speziellen Umweltthemen. Ein Beispiel ist das Kinderbuch “Palmen am Nordpool”. Es richtet sich an Kids ab 10 Jahren und vermittelt leicht verständlich Wissen über Klimawandel und Klimaschutz. Wer Kindern den Zusammenhang von Ernährung und Umwelt veranschaulichen möchte, sollte außerdem einen Blick in das Buch “Mein weit gereister Erdbeerjoghurt” werfen. Hier erfahren Kinder, wie sich unser Essverhalten auf den Planeten auswirkt. Das Buch ist ebenfalls für eine Altersgruppe ab 10 Jahren empfohlen.