ENGEL: Neues aus der Markenwelt

Nachhaltigkeit wird bei der Kindermode-Marke ENGEL schon lange großgeschrieben. ENGEL produziert seit 85 Jahren hochwertige Mode aus Bio-Baumwolle oder Bio-Seide. Die Philosophie des Unternehmens besagt, dass alle Produkte unter nachhaltigen Bedingungen produziert werden. Das gilt nicht nur für Babykleidung, sondern für das gesamte Sortiment. Außerdem verwendet ENGEL bei der Produktion nur Materialien, die biologisch abbaubar sind und somit die Umwelt nicht belasten. Doch es kommt ENGEL nicht nur auf nachhaltige Produktion und ökologische Materialien an. Ein hoher Tragekomfort spielt, gerade bei Kinderkleidung, eine entscheidene Rolle, denn die Bequemlichkeit der Kleidung ist maßgeblich für das Wohlbefinden Ihrer Kinder verantwortlich. Mit den Produkten von ENGEL haben Ihre Kinder in allen Lebensphasen das passende Kleidungsstück. Angefangen bei Frühchenwäsche für Babys, Babykleidung, über Nachtwäsche für Kinder bis hin zu Fleece-Kleidung bietet ENGEL eine breite Produktpalette in ihren Kollektionen.

Im Gespräch mit ENGEL erfuhr tausendkind einiges über die nachhaltige Produktion, und welche nachhaltigen Ziele von der Firma verfolgt werden.


Engel Baby


ENGEL im Interview


Was bedeutet “Nachhaltigkeit” für euch?

Für uns bei ENGEL bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir in allen Prozessen nachhaltig handeln. Wir pflegen langjährige und somit nachhaltige Beziehungen mit unseren Lieferant:innen ebenso wie mit unseren Kund:innen. Auch im Personalbereich ist Nachhaltigkeit für uns selbstverständlich – so haben wir nur unbefristete Arbeitsverträge (mit Ausnahme von Elternzeit- und Krankheitsvertretung), attraktive Mitarbeiterangebote tragen zur langfristigen Bindung der Mitarbeiter:innen an unser Unternehmen bei. Hinzu kommt der große Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit: wir beziehen unsere Energie aus unserer eigenen PV-Anlage sowie Ökostrom. Unsere Herstellung erfolgt unter ökologisch nachhaltigen Gesichtspunkten, wir achten auf Abfallvermeidung und recyceln unsere Materialien. In unseren Produkten sind keine Synthetikfasern enthalten, alle Artikel bestehen aus 100% Naturfasern, die nachwachsen. Wir sind IVN Best und GOTS-zertifiziert, das heißt, die Produktion erfolgt unter strengsten sozialen und ökologischen Kriterien.

Nachhaltigkeit bei ENGEL ist kein Trend – seit der Gründung im Jahr 1982 leben wir Umweltschutz und stehen für faire Arbeitsbedingungen Made in Germany.

Mit welchen Herausforderungen seid ihr bei der Herstellung (eurer Produkte) konfrontiert?

Die größte Herausforderung seit Jahren ist es, die kontrolliert biologischen Materialien für die Herstellung unserer hochwertigen Produkte zu beschaffen, da diese am Weltmarkt nur begrenzt verfügbar sind.

Es ist außerdem nicht immer ganz einfach, Produktionsstätten in Deutschland zu finden, die unseren hohen Anforderungen gerecht werden. Doch bisher hat alles gut geklappt! 😊

Tolle Produkte von ENGEL entdecken

Was sind eure nachhaltigen Ziele?

Wir wollen immer noch ein bisschen besser und nachhaltiger werden, so werden wir z.B. in diesem Jahr unsere Heizanlage umstellen (Gasheizung wird durch Pelletheizung ersetzt). Außerdem wollen wir unser Recycling-Projekt Reborn weiterentwickeln und so mehr unserer Zuschnittabfälle wiederverwerten und kostbare Kleidungsstücke daraus herstellen.

Engel Kinder

Wie hängen Qualität und Nachhaltigkeit bei euch zusammen?

Für uns ist einwandfreie Qualität unserer Produkte ein sehr wichtiger Punkt und wir haben strenge Qualitätskontrollen. Wenn die Qualität eines Produktes gut ist, kann ich dieses länger tragen bzw. meinem Kind anziehen – und es sogar weitergeben, wenn er zu klein geworden ist. Das ist nachhaltig, da dann keine neuen Ressourcen verwenden werden müssen, um neue Produkte herzustellen.

Wir sind außerdem der Meinung, dass statt Quantität eher Qualität zählen sollte – lieber habe ich ein paar wenige, qualitativ hochwertige (ENGEL-) Kleidungsstücke im Schrank als hunderte, die aber nach dem dritten Tragen auseinanderfallen – das heißt, in Zukunft wird Nachhaltigkeit nicht Fast Fashion sondern langlebige, qualitativ hochwertige Kleidung sein.