Interview mit Reima
Was ist das Besondere an eurer Marke? Wie hebt sich eure Marke von der Masse ab?
Es gibt keine andere Marke außer uns, die global präsent ist, die sich ausschließlich auf Outdoormode für Kinder fokussiert und diese von Kopf bis Fuß einkleidet – von Schuhen bis hin zu Accessoires. Wir haben als Marke sehr viel Erfahrung: Wir produzieren seit 75 Jahren qualitativ hochwertige sowie langlebige Produkte – und sind eine der führenden Kindermarken. Wir gehen beim Design immer von den Bedürfnissen der Kinder aus und betrachten dabei jede Altersgruppe mit ihren jeweiligen Fähigkeiten und Aktivitäten.
Für wen sind die Produkte gemacht?
Für Kinder von 0 bis 12 Jahren mit Eltern, die das Beste für ihre Kinder wollen und die Vorteile einer aktiven Kindheit sehen.
Wer oder was inspiriert euch bei eurer Arbeit?
Reima ist von Finnland, dem Heimatland der Marke, geprägt. Unser finnisches Design-Team ist Experte für alle vier Jahreszeiten, die hier in Finnland ein Temperaturspektrum von -30 bis +30 °C abdecken, und kennt somit auch alle Anforderungen an Kindermode. Egal, ob Kinder Sonnen- oder Kälteschutz brauchen, wir bieten ihn. Oft sind auch unsere Farben und Drucke von der nordischen Natur inspiriert.
Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?
Der Großteil unserer Produktion findet unter unserer Aufsicht in China statt: Wir haben in Shanghai und Peking Büros mit unserem eigenen Personal und wir arbeiten schon lange mit unseren Lieferanten vor Ort zusammen. Diese werden entweder nach BSCI (Business Social Compliance Initiative; Programm zur Verbesserung der sozialen Standards in einer weltweiten Wertschöpfungskette), WRAP (Worldwide Responsible Accredited Production; Institution zur Überwachung und Zertifizierung der national definierten Standards) oder SA8000 (Internationaler Standard mit dem Ziel, Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern zu verbessern) Standard geprüft. Diese Siegel stellen sicher, dass der Arbeitsschutz sowie die Arbeitssicherheit und die Mindestanforderungen in den Bereichen Umwelt und Soziales eingehalten werden. Hinzu kommt, dass wir jede Fabrik mindestens zweimal pro Saison besuchen. Wir stellen so sicher, dass die Firmen sich an unseren Verhaltenskodex halten und dass die Qualität in allen Stufen der Herstellung unseren Vorstellungen entspricht. Anders als viele andere Marken übernehmen wir keine Standard-Designs aus Produktionsstätten – wir entwickeln und legen den Schnitt sowie den Style für unsere Produkte selber fest.
Was ist euer Lieblingsprodukt und warum?
Oh, da gibt’s viele! Eine unserer aufregendsten Innovationen ist unsere Produktlinie, die aus nur einem Material besteht. Die erste Jacke wurde im Frühjahr 2020 auf den Markt gebracht. Jetzt gibt es ein neues Modell und im nächsten Frühjahr werden weitere folgen. Diese Artikel sind vollständig zu Polymeren recycelbar und so wiederverwertbar. Wir denken, dass dies in Zukunft die nachhaltigste Art des Recyclings von synthetischen Fasern sein wird. Benutzer können ihre Produkte auch registrieren und ihre Reise verfolgen, bis es für Reima an der Zeit ist, sie zurückzunehmen und in neue Kunststoffe umzuwandeln.
Eine weitere große Innovation in dieser Saison sind unsere Coffee Bean Jacken, in denen wir Kohlenstoff verwenden, der aus Kaffeebohnen stammt, die bei hoher Temperatur verkohlt werden. Der Kohlenstoff bildet im Inneren der Fasern mikroskopisch kleine Wabenstrukturen, die die Wärme speichern und so den Stoff wärmer machen – und der Stoff sammelt auch weniger statische Elektrizität während des trockenen Winterwetters. Die Jacken sind mit verantwortungsbewussten Daunen isoliert. Dank der abzippbaren Ärmel sind sie vielseitig einsetzbar und können auch als Westen getragen werden. Es ist also ein kluger Kauf für das ganze Jahr.
Wer sich für ein Produkt eurer Marke entscheidet, der...?
... wird sehen, dass seine Kinder die Natur entdecken und unbeschwert draußen spielen können – egal bei welchem Wetter. Kauft man ein Produkt von Reima, unterstützt man seine Kinder bei ihren Hobbies und in ihrer Bildung. Unsere Kunden interessieren sich vermehrt für das Weitergeben und den Wiederverkauf ihrer Kleidung aus ökologischen Gründen.
Was sind eure Qualitätsmerkmale?
Reima ist bekannt für Langlebigkeit. Zudem hat bei uns der Komfort einen hohen Stellenwert. Wir sprechen aus eigener Erfahrung: Unsere Kleidung ist so komfortabel designt, dass es unseren Kindern schwerfällt, sich von ihren Lieblingsstücken zu trennen, sobald sie nicht mehr passen. Unsere Stärke liegt des Weiteren im klassischen Design – ein Reima Kleidungsstück kommt nicht aus der Mode und kann von Kind zu Kind weitergegeben werden.
Wenn ihr euch für die Zukunft etwas wünschen könntet, wäre das…?
…dass mehr Menschen es wagen, weniger einzukaufen, dafür aber in besserer Qualität. Das mag zunächst teurer wirken, ist aber für unseren Planeten und somit auch für uns alle besser!