Interview mit
Sanetta
Was ist das Besondere an eurer Marke? Wie hebt ihr euch von anderen ab?
Durch unseren Anspruch an Qualität, Modernität und Nachhaltigkeit.
Für wen sind eure Produkte gemacht?
Lieblingsstücke für Babys, Kids und Teens.
Wer oder was inspiriert euch
in eurer Arbeit?
Innerhalb unserer Designphilosophie lassen wir uns vom allgemeinen Zeitgeist inspirieren, der sich neben der Mode auch in anderen Produktbereichen widerspiegelt.
Wo produziert ihr und unter welchen Bedingungen?
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1957 spielt bei Sanetta der Anspruch an Qualität und eine nachhaltige Produktion eine sehr wichtige Rolle. Daher produzieren wir den Großteil unserer
Artikel in eigenen Produktionsbetrieben in Europa (Bulgarien, Rumänien) und beschäftigen dort rund 590 Menschen.
So können wir gleichbleibend hohe Qualität und eine ressourcenschonende Produktion mit geringster Umweltbelastung gewährleisten.
Auch die kurzen Wege zu unserem Logistikstandort in Meßstetten, Deutschland, schonen die Umwelt zusätzlich.
Diese nachhaltige Ausrichtung zieht sich durch den kompletten Wertschöpfungsprozess und bildet eine wichtige Säule unserer Philosophie.
Was ist euer Lieblingsprodukt und warum?
Der Jerseyartikel unserer Linie Sanetta FIFTYSEVEN, weil er unsere Grundwerte sehr gut verkörpert.
Wer sich für ein Produkt von euch entscheidet, der ...?
… gönnt seinem Kind ein optimales Tragegefühl und somit Wohlbefinden und kann sicher sein, dass weder Mensch noch Umwelt bei der Produktion zu Schaden gekommen sind. Zusätzlich ist unsere Qualität sehr langlebig.
Was sind eure Qualitätsmerkmale?
Zur Herbst/Winter 2017 Auslieferung möchten wir das Thema Nachhaltigkeit noch stärker fokussieren. Daher ist unsere Premium-Babykollektion Sanetta FIFTYSEVEN mit dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert. Der GOTS ist der
strengste globale Standard für ökologische Textilien. Er umfasst dabei den gesamten Herstellungsprozess vom Anbau der eingesetzten Naturfaser, über die eigentliche Produktion bis hin zur Auslieferung der fertigen Artikel an den Kunden.
Damit garantieren wir Ihnen:
- - mind. 95% GOTS Naturfasern
- - frei von Schadstoffen
- - faire soziale Standards
- - gut für unsere Umwelt
- - gut für die Menschen
Die Kollektion ist dementsprechend überwiegend aus GOTS-zertifizierten Stoffen gefertigt.
Ein separates Hangtag kennzeichnet die einzelnen Artikel, sodass diese Zertifizierung auch für den Endverbraucher sichtbar ist.
Wenn ihr euch für die Zukunft etwas wünschen könntet, wäre das…?
… dass der Trend weg von schnelllebigen und unter fragwürdigen Bedingungen produzierte Wegwerf-Produkte anhält und Qualitäts- Umwelt- und soziale Kriterien beim Kauf von Bekleidung eine noch größere Rolle spielen.