
Sind Sie Team „null Bock auf zu viel Oster-Kram“ oder eher der Typ „Oh, ja! Es wird Frühling, endlich wird es bunt. Juhu, endlich Ostern!“?
Wir, also Kerstin und Doro, würden uns als eine Art bunte Oster-Mischung bezeichnen. Wir freuen uns auf Ostern, mögen auch gerne dekorieren, aber diese Nummer mit dem Basteln … die liegt uns eher nicht so im Blut. Deshalb haben wir ein paar easy Tipps für müde Eltern vorbereitet. Für alle, die schöne und leckere Dinge an Ostern mögen, aber nicht die Muße haben, um stundenlang im Internet nach Kochrezepten, Bastelideen oder passenden kleinen Geschenken zu suchen. Die Tipps haben wir natürlich selbst erprobt. Here we go:
Easy Tischdeko! Ganz einfach selbst gemacht!
Eine stimmungsvolle Tischdeko können Sie für Ostern mit ihren Kindern zaubern, indem Sie kleine Gläser (z.B. alte Marmeladengläser) mit Tulpen und Narzissen füllen. Auf einem großen Tisch bietet es sich an, wenn Sie 10-15 Gläser verteilen– gut, also ich, Kerstin, spreche auch als Großfamilienmama. Mit sieben Kindern plus Oma und Opa haben wir eher eine ziemlich große Tafel. Bei kleineren Oster-Runden würde ich aber auch schon 5 Gläser nehmen. Dann sehen die Gläser nicht so verloren aus. Dazwischen können Sie einfach Schokoladenhasen setzen und kleine Eier dazu dekorieren.
Wir lieben schöne Dinge. Zum Beispiel buntes Geschirr. Vor allem unsere Kinder stehen auf schönes Melamin-Geschirr. Süße Becher und Schalen sind doch eine perfekte Ergänzung für den Oster-Tisch.
9,90 €
7,99 €
6,80 €
Statt 24,90 €
22,99 €
11,99 €
9,50 €
9,50 €
Statt 6,99 €
5,99 €
16,99 €
9,90 €
Rezept: Osternester backen – leichter als gedacht!
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 3 Eigelbe
- 80 g Butter
- 1/4L Milch
- einen Teelöffel abgeriebene Bio-Orange
- 150 g Puderzucker
- ½ Teelöffel Salz
Zubereitung:
Verkneten Sie alle Zutaten gut miteinander, decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort aufgehen. Wenn er doppelt so groß ist, teilen Sie ihn nach einem erneuten Durchkneten in acht gleich große Teile. Diese dritteln Sie dann wiederum und rollen Sie zu drei gleichlangen Strängen aus. Dann flechten Sie den Teig und verbinden ihn jeweils zu einem Kranz. Bei 180° C kommen die Osternester für 15 Minuten in den Backofen. Danach können Sie sie mit Puderzucker bestäuben. In die Mitte können Sie dann eins ihrer gefärbten Eier setzen. Zack. Fertig!
9,99 €
Die kleine Hummel Bommel feiert Ostern
Maite Kelly, Britta Sabbag
15,00 €
5,99 €
24,99 €
Statt 29,99 €
25,99 €
12,99 €
9,99 €
Stups Herrn Hase auf die Nase
Annette Langen
9,99 €
Mein Wisch-und-weg-Buch: Ostern
Kirsteen Robson
6,95 €
6,99 €
Statt 10,99 €
8,10 €
12,00 €
Stups, der kleine Osterhase
Rolf Zuckowski
8,00 €
Statt 32,50 €
29,99 €
11,99 €
Die Häschenschule: Ostern in der Häschenschule
Julia Walther
12,00 €
Ein Riesen-Ei zum Osterfest
Sandra Grimm
12,00 €
Statt 29,99 €
27,99 €
Hörst du das? In der Osterzeit
Sam Taplin
12,00 €
39,99 €
Statt 32,99 €
29,99 €

Freestyle Basteln!
Anleitungen sind für mich, Doro, immer ein Graus. Vor allem seitenlange Bastelanleitung. Ich muss es zugeben: Da steige ich schon auf Seite 2 aus und fühle mich wie damals in Mathe: hä? Wo schneidet die Gerade die Ebene? Gut, diesen Traumfänger habe ich tatsächlich fertig gebastelt bekommen (öh, war auch nicht so schwer), aber ich mache wegen „wenig Muße“ lieber Freestyle-Basteln mit meinen Kindern. Macht uns tatsächlich allen Spaß! Einfach drauflos und irgendwas kommt immer dabei raus. Geht auch zu Ostern. Ich liebe es, wenn es nicht perfekt ist und nach Kinderhand aussieht. Vor allem sind die Kids meistens einfach mega stolz auf ihre kleinen Kunstwerke.
Wir haben zum Beispiel immer buntes Tonpapier da. Zu Ostern malen wir Blumen oder auch Küken drauf und schneiden das Ganze aus – am besten mit einer schönen Schere, dann macht es noch mehr Spaß.
Meistens haben wir dazu noch passende Aufkleber, mit denen wir sie verzieren. Und dann schreiben wir noch den Namen der Gäst*innen drauf – mit Glitzer-Filzstiften versteht sich.
Unsere Tischkärtchen legen wir entweder auf die Teller oder kleben Sie mit coolem Washi Tape neben die Gläser auf den Tisch.
Geschenke? Weniger ist mehr!
Wir sind der Meinung: weniger ist mehr. Zu Ostern müssen es keine dicken Geschenke sein. Meine (Doro) Mutter zitiert, wenn es um das Thema Konsum bei Kindern geht, immer noch meine Urgroßmutter: „Kinderhand ist leicht gefüllt.“ Ich denke: sie hat absolut Recht. Und mir ist es inzwischen schon unangenehm, dass wir so viele Schleichpferde und -Einhörner haben. Zu jedem Geburtstag und zu Weihnachten kam was dazu. Es ist zu viel! Deshalb sortieren wir in den Kinderzimmern regelmäßig aus und spenden gut erhaltene Spielsachen an Kinder bzw. Familien in Not. Gerade in dieser Zeit, in der die Welt auf allen Ebenen wankt, möchte ich vorleben, dass unser Leben nicht selbstverständlich ist. Ich möchte Dinge schenken, die nicht nur eine Stunde bespielt und dann vergessen werden. Kleine feine Sachen, die einen Wert kriegen, weil sie nachhaltig bespielt und geliebt werden. Kleine Geschenke, die wir in kleinen Nestern auf dem Balkon, unter Treppen, hinter Türen, in Küchenschubladen und Bücherregalen verstecken können. Als Anregung haben wir für Sie folgende Oster-Produkte rausgesucht, von denen wir selbst etwas ausgewählt haben für unsere Kinder. Weil sie kuschelig sind oder sie mit ihnen lernen können.
Ah, und folgendes Buch finden wir ebenfalls ganz wunderbar für die Ostervorbereitung: "Die kleine Hummel Bommel feier Ostern"– denn für uns macht es immer weniger Sinn, wenn wir an den Festtagen Bücher bekommen, die sich um die Festtage drehen. Dann liegen sie ein Jahr nur rum. Damit könnten Sie jetzt schon anfangen! Wir wünschen Ihnen alles Liebe und einen schönen Start in den Frühling!
11,99 €
7,99 €
Wenn Hasen gute Laune haben
Axel Scheffler, Frantz Wittkamp
10,95 €
Sachen suchen: Frohe Ostern; .
Sabine Cuno
6,99 €
Der Hase mit der roten Nase
Helme Heine
6,00 €
Mein großer Frühlings-Vorlese-Spaß
Uli Leistenschneider
15,00 €
Kleiner großer Bagger - Eine unglaubliche Reise
Sebastian Horn
15,00 €
Die Häschenschule: Großes Pappbilderbuch in Ei-Form
Albert Sixtus
9,99 €
Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Osterhasen
Kristie Pickersgill
6,95 €
Der klitzekleine Hase und seine Freunde
Gerda Wagener
15,00 €
Hopp, hopp, kleiner Osterhase!
Julia Klee
10,00 €
Die Eier sind weg! / Henri und Henriette Bd.4
Cee Neudert
15,00 €
Ach du buntes Ei!
Fee Krämer
15,00 €
Die Häschenschule: Ostern in der Häschenschule
Julia Walther
12,00 €
7,99 €
Wo bist du, kleiner Osterhase?
Sylvia Tress
10,00 €
8,99 €
Der kleine Hase Schnuppernase
Christa Kempter, Steffi Kress, Sibylle Schumann
10,00 €
19,95 €
Schlagwörter