
Heute zeigt Euch Gastautorin Julia vom Blog „Jules kleine Freuden“ in unserer regelmäßigen Reihe hier auf dem Blog eine tolle Mottoparty für kleine Feuerwehr-Leute.
Inhaltsverzeichnis
1. Einladung zur Feuerwehr-Mottoparty
2. Brandheiße Partydekoration
3. Feuerwehr-Geburtstagstorten und zuckerfreie Snackideen
4. Spiele für die Feuerwehr-Mottoparty
5. Mitgebsel zur Feuerwehr-Party
1. Einladung zur Feuerwehr-Mottoparty
Nach der Pferdeparty und der letzten Zirkusparty kommen heute kleine Feuerwehr-Fans voll auf ihre Kosten. Hier gab es zuletzt eine „brandgefährliche Feuerwehr-Party“ zum 3. Geburtstag. Natürlich wurde im Vorfeld der Party fleißig mitgeholfen, gebastelt und kleine Einladungskarten verteilt. Dazu habe ich gemalte Bilder des Geburtstagskindes in Flammenform ausgeschnitten, auf rote Papp-Flammen geklebt, einen Wasserschlauch aus blauer Wolle aufgebracht und den Einladungstext auf die Rückseite geschrieben. Zum Einsatz kamen wie jedes Jahr diese Trichtereinladungen zum Hochschieben. Auch bei der Dekoration zuhause können selbst die Kleinsten schon fleißig mithelfen.
19,99 €
Statt 11,99 €
11,99 €
12,99 €
6,99 €
12,99 €
15,99 €
Statt 39,95 €
35,99 €
17,99 €
Statt 37,99 €
29,99 €

Statt 10,99 €
9,99 €
ab 33,95 €
Statt 12,99 €
11,99 €
Bei der Feuerwehr / Wieso? Weshalb? Warum? tiptoi® Bd.25
Daniela Flucht
19,99 €
Statt 14,99 €
13,99 €
Statt 29,99 €
23,99 €
2. Brandheiße Partydekoration
Passend zum Motto haben wir die Partydeko in rot, gelb und orange gehalten. Schöne Girlanden lassen sich aus Krepppapier oder auch kleinen Papierrosetten und Pompons basteln. Aus Papierschnipseln in den zuvor genannten Farbtönen lassen sich tolle Windlichter, Buffet-Gläser und später auch Lagerfeuer-Bilder basteln. Dazu gleich mehr.
Die Girlanden haben wir im ganzen Wohnzimmer verteilt, sogar an den Lampenschirmen. Rote Papiertischdecken, Luftschlangen und Blumen passen ebenso gut. Im tausendkind Shop findet Ihr viele schöne Produkte für die Kinderparty direkt zum Bestellen.
Für die Kleinen gab es einen eigenen Kindertisch in der Feuerwehr-Zentrale mit Feuerwehrhelmen für alle. Auf die Teller kam natürlich zuerst ein großes Stück von der Feuerwehr-Geburtstagstorte.
3. Feuerwehr-Geburtstagstorten und zuckerfreie Snackideen
Eine Cremetorte mit Fondant überzogen als Leiterwagen war schon das erste Highlight für alle Gäste. Aber auch der Zitronenkuchen mit Feuerwehrmann Sam kam bei den kleinen Feuerwehrleuten gut an.
Nach dem Kuchen konnten sich die Gäste mit Löschwasser, süßen Wasserschläuchen, Erdnuss-Flammen oder am herzhaften Snackbuffet bedienen. Ordentlich Vitamine und Power für die anstehenden Spiele ließen sich mit gesunden Gemüse-Flammen und Obst-Raketen tanken.
4. Spiele für die Feuerwehr-Mottoparty
Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Mottoparty. So musste das selbstgemachte, brennende Holzhaus statt mit dem Wasserschlauch im Garten dann mit kleinen Bällen im Keller „gelöscht“ werden. Dazu wurde ein Haus aus Spanholzplatten ausgesägt, auf einem Holzgestell fixiert und mit „brennenden Konservendosen“ ausgestattet. Die kleinen Partygäste mussten dann mit Bällen die Feuer löschen.
Am meisten Spaß hatten sie mit der knisternden, leuchtenden Rettungsdecke aus dem Verbandskasten. Zuerst musste sich gegenseitig eingewickelt und wieder ausgewickelt werden. Und später wurde die Rettungsdecke zum Schwungtuch mit Luftballons, die nur gemeinsam in der Luft gehalten werden konnten, ohne den „brennenden Boden“ zu berühren. Für die Kleinen war das eine tolle Beschäftigung. Danach ging es wieder an den Geburtstagstisch, um noch aus Papierschnipseln kleine Lagerfeuerbilder zu gestalten oder einfach mit „feuerfesten“ Ausmalbildern zur Ruhe zu kommen. Viele weitere Spielideen findet Ihr auch in der Kategorie „Feuerwehr“ im tausendkind Shop.
7,99 €
Statt 11,35 €
9,99 €
8,99 €
9,99 €
Statt 10,99 €
8,99 €
9,99 €
8,99 €
9,99 €
5,99 €
5,99 €
Schlagwörter